Monday, May 23, 2011

Aceto Tradizionale di Modena


Wenn Giorgio die Tür öffnet riecht man es sofort: Aceto Balsamico, der weltbekannte Essig, auch "schwarzes Gold" genannt, erfüllt die Luft der alten Villa in Modena. Der Produktionsprozess hört sich simpel an: Man nimmt 100 l Traubensaft, kocht ihn für 12 Stunden, füllt ihn in Holzfässer ab und wartet 25 Jahre - herauskommen 2 l Aceto. 

Natürlich ist es nicht so einfach: Die Trauben müssen Trebiano- und Lambrusco Trauben aus dem eigenen Weinberg sein (welcher in Modena sein muß) und es wird nur der Saft der 1. Pressung genommen. Außerdem sollte man ein großes Haus  mit einem großen Speicher haben, um die Fässer unterzubringen (natürlich in Modena) und die Erfahrung von 340 Jahren, um herzustellen was der Fürst von Este einst durch Zufall erfunden und "Balsamico" genannt hat, weil es zur Verdauungsförderung benutzt wurde. 
Die Vielfalt der unterschiedlichen Geschmacksnoten während der Degustation war für mich überraschend, wer hätte schon geglaubt dass ein 12 Jahre alter Balsamico gereift im Kirschholzfass sich geschmacklich so deutlich unterscheidet von einem 25 Jahre alten im Eichenfaß?
Jedenfalls würde ich eines ganz bestimmt nicht tun: Balsamico mit Olivenöl mischen und als Salatdressing verwenden wie einen Industrieessig - was für eine Verschwendung!
Unglaublich gut ist er mit Erdbeeren oder Parmesankäse, dem 24 Monate alten...

No comments:

Post a Comment